
Um Oerlikon auf die nächste Stufe zu bringen, benötigen wir die bestmögliche Zusammenarbeit aller gegenwärtigen und zukünftigen Mitarbeitenden.
Unsere Mission ist es, dass Oerlikon ein Ort ist, an dem jeder, unabhängig von Behinderung oder Beeinträchtigung, arbeiten und seine Karriere voll entfalten kann. Wir bringen unterschiedliche Perspektiven zusammen und arbeiten auf ein gemeinsames Ziel hin: einen vorurteilsfreien und integrativen Arbeitsplatz zu schaffen! Wir unterstützen die Entwicklung talentierter Frauen zu zukünftigen Führungskräften. Sie sind herzlich eingeladen, mehr zu erfahren!
Die Mitarbeitervereinigung E.N.R.I.C.H@Oerlikon ist bestrebt, eine wichtige Rolle für den kulturellen Erfolg von Oerlikon zu spielen, indem sie die Erfahrungen verschiedener globaler Teams mit unterschiedlichen Hintergründen zusammenbringt. Wir beraten Führungskräfte in Bezug auf Diversity-Ziele und die interkulturelle und berufliche Entwicklung von Teams.
Wir setzen uns dafür ein, sichere Räume für Menschen mit unterschiedlichen ethnischen Zugehörigkeiten, Nationalitäten, Identitäten, Kulturen und Traditionen zu schaffen und allen Menschen ein Gefühl der Gemeinschaft und Zugehörigkeit zu vermitteln. Neuen und bestehenden Mitarbeitern*innen helfen wir, sich in das Unternehmen zu integrieren und ihr volles Potenzial auszuschöpfen, unabhängig von ihrer Herkunft.
Wir möchten Frauen ermächtigen, einen positiven Unterschied im Unternehmen, in Familien, Gemeinschaften und der Welt zu machen.
Mehr Frauen im Unternehmen und in Führungspositionen zu haben, trägt zu bedeutendem und nachhaltigen Fortschritt bei und fördert Innovationen, die Leistungsfähigkeit des Unternehmens wird verbessert.
Kleine und einfache Veränderungen können eine große Wirkung haben und zu einem inklusiveren Arbeitsplatz beitragen, an dem Frauen sich entfalten können.
Wir identifizieren konkrete Maßnahmen um die Karrieremöglichkeiten für Frauen zu verbessern und ihre berufliche und persönliche Entwicklung zu unterstützen. Vor allem möchten wir die Vereinbarkeit von beruf und Familie fördern, damit mehr Frauen die Möglichkeit haben Führungspositionen zu besetzen.
Unsere LGBTIQ+ Employee Resources Group widmet sich der Schaffung eines sicheren, inklusiven und unterstützenden Arbeitsplatzes für alle Menschen, unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung, Geschlechtsidentität oder ihrem Ausdruck. Wir sind bestrebt, eine Kultur des Respekts, des Verständnisses und der Akzeptanz zu fördern, in der jeder sein authentisches Selbst bei der Arbeit einbringen kann, ohne Angst vor Diskriminierung oder Belästigung zu haben.
Durch Aufklärung, Fürsprache und gemeinschaftsbildende Initiativen wollen wir Vielfalt und Integration in unserer Organisation und darüber hinaus fördern. Wir setzen uns dafür ein, einen Arbeitsplatz zu schaffen, an dem sich alle Mitarbeitenden wertgeschätzt und gehört fühlen und die Möglichkeit haben, ihr Potenzial voll auszuschöpfen.
Oerlikon, als integrativer Arbeitgeber, versteht und respektiert die vielfältigen Rollen, die seine Mitarbeiter in ihrem persönlichen Leben einnehmen - eine der bedeutendsten ist die Rolle als Elternteil und Pflegekraft. Wir glauben, dass die Anerkennung dieses zentralen Aspekts entscheidend ist, um eine unterstützende Arbeitsumgebung zu fördern. Die Parents@Oerlikon Employee Resource Group (ERG) setzt sich dafür ein, eine Work-Life-Balance zu fördern und eine Plattform für die Stimmen unserer Mitarbeitereltern und Pflegekräfte, bekannt als #VoiceOftheParents, zu bieten.
Die Parents@Oerlikon ERG wurde ins Leben gerufen, um sicherzustellen, dass unsere arbeitenden Eltern und Pflegekräfte gesehen, gehört und effektiv innerhalb des Unternehmens unterstützt werden. Dieses Bestreben steht im Einklang mit unserem Engagement für Diversität und Inklusion und stellt sicher, dass unsere Eltern und Pflegekräfte nicht nur anerkannt, sondern auch gefeiert werden. Indem wir die Bedürfnisse und Perspektiven dieser Mitarbeiter in unsere organisatorischen Strategien und Richtlinien integrieren, wollen wir Oerlikon zu einem Ort machen, an dem Einzelpersonen in ihrer Karriere aufblühen können, während sie auch in ihren persönlichen Verantwortlichkeiten gedeihen."
Mit dieser ERG wollen wir die Lücke zwischen den verschiedenen Generationen schließen und lernen, auf eine gesunde Art und Weise zusammenzuarbeiten und die zukünftigen Herausforderungen in einer sich wandelnden Arbeitswelt zu meistern. Verstehe die Bedürfnisse der Fachkräfte aus jeder Generation Z, Gen Y, Gen X und Babyboomer-Generation, um maßgeschneiderte Strategien für ihre spezifischen Bedürfnisse zu entwickeln.
Verschiedene Generationen bringen unterschiedliche Stärken, Kompetenzen, Erwartungen und Synergien in das Team ein. Gleichzeitig erfordert eine Mischung von Generationen im Team auch viel von den Managern, die oft einer anderen Generationengruppe angehören. Wir hoffen daher, dass diese ERG auch für Manager, die mit multigenerationalen Teams arbeiten, vorteilhaft sein wird.
Um als Unternehmen attraktiv zu bleiben und damit unsere Mitarbeiter die betrieblichen Serviceangebote schätzen, wollen wir herausfinden, welche Tools & Schulungen unser Unternehmen anbieten sollte."
Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil des Kollektivs außergewöhnlich begeisterter Menschen!
© Copyright 2025 OC Oerlikon Management AG
Zurück zum Seitenanfang keyboard_arrow_up